Tasse, Trockenblume und Handtuch auf einem Tisch

Psychotherapie & Coaching

Fühlen statt funktionieren. Wahrnehmen statt bewerten.

Begleitung in belastenden Zeiten mit Klarheit, Wärme und fachlicher Grundlage. Psychotherapie und Coaching schaffen einen sicheren Rahmen, in dem das Innere zur Sprache kommt. So wird verständlich, was bewegt, und es öffnen sich neue Perspektiven, die Kraft für den nächsten Schritt geben.

Psychotherapie

Ich verstehe Psychotherapie als gemeinsame Arbeit, um innere Zusammenhänge zu erkennen und neue Handlungsmöglichkeiten zu finden.
Meine Arbeit ist wissenschaftlich fundiert und körperorientiert. Sie richtet sich an Jugendliche ab zwölf Jahren und Erwachsene.

Meine Schwerpunkte:

  • Essstörungen
  • Burn-out und Erschöpfung
  • Depressionen
  • Ängste
  • Somatoforme Störungen
  • Postpartale Depression
Zwei helle Sessel in der Praxis von Nora Morgenbesser in Salzburg – Raum für Psychotherapie und Gespräche

Coaching. Eine Einladung zum Innehalten.

Coaching ist ein gemeinsamer Prozess, um Klarheit zu gewinnen, innere Stärke zu fördern und vorhandene Kräfte gezielt zu nutzen.
Es kann helfen, Entscheidungen sicherer zu treffen, die eigene Rolle zu verstehen und in schwierigen Phasen handlungsfähig zu bleiben.
Das Angebot richtet sich an Menschen, die Orientierung suchen, Balance wiederfinden oder in belastenden Zeiten Unterstützung wünschen, bei denen keine psychische Erkrankung vorliegt.

Themen im Coaching:

  • Fehlende Zeit für sich selbst
  • Erschöpfung
  • Mentale Gesundheit und innere Balance
  • Überforderung und Anspannung
  • Rollenbilder und Selbstzweifel

Über mich

Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie. Meine Arbeit ist verhaltenstherapeutisch fundiert und zugleich bedürfnisorientiert. Im Mittelpunkt steht das Verständnis, dass jedes Verhalten Ausdruck eines Bedürfnisses ist. Wenn diese Bedürfnisse sichtbar werden, können neue Wege entstehen, die entlasten und stärken.

Der Körper ist dabei ein unmittelbarer Zugang zu Gefühlen und Bedürfnissen. Er macht spürbar, was sich nicht sofort in Worte fassen lässt. Über diese Wahrnehmung können neue Erfahrungen entstehen, die Entlastung ermöglichen und innere Stärke fördern.

Meine Haltung ist geprägt von Klarheit und Respekt.
Fühlen statt funktionieren. Wahrnehmen statt bewerten.
So entsteht ein Raum, in dem Entwicklung, Veränderung und Stärkung möglich werden.

Approbation als Psychologische Psychotherapeutin in Deutschland sowie Eintragung in die österreichische Psychotherapeutenliste. Dadurch können Patientinnen und Patienten aus Österreich ebenso wie aus Deutschland in meiner Praxis behandelt werden.